Springe zum Inhalt
Glücksrezepte
Dr. Melanie Zandler: Positive Psychologie in Innsbruck & Villach
  • Positive Psychologie
    • Positive Psychologie
    • Glück im Alltag
    • Wohlbefindens-Therapie
  • Angebot
    • Für Privatpersonen
    • Für Unternehmen
    • Buch: Glückliche Kängurus springen höher
    • Buch: Therapie-Tools Wohlbefindenstherapie
  • Über Mich
    • Über Mich
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Presse und Radiobeiträge
    • TV-Beiträge
  • Blog
  • Kontakt
Positive Psychologie

An was denken Sie unter der Dusche?

Veröffentlicht am März 28, 2017 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 2 Kommentare
Duschender Vogel
Diese Frage warf Christopher Peterson in seinem Buch „Pursuing the Good Life“ (2013) auf. Ich möchte die Frage erweitern: An was denken Sie unter der Dusche, in der Badewanne, beim Kochen, beim Blumen pflanzen ...
Glück/Positive Psychologie/Stärken

Die 5 Glücks-Stärken

Veröffentlicht am Februar 21, 2017 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 2 Kommentare
Innerhalb der 24 Charakterstärken gibt es 5 Stärken, die ganz besonders mit Glück assoziiert sind. Viele verschiedene Studien haben diese so genannten „happiness-strengths“ (Glücks-Stärken) in den verschiedensten ...
Glück/Klinische Psychologie

Besonders statt anders: Gemeinsamkeiten finden

Veröffentlicht am Januar 3, 2017 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 0 Kommentare
Drei Welpen, wobei sich einer farblich von den anderen abhebt, was ihn einzigartig und besonders macht.
Sich zugehörig fühlen ist ein wesentlicher Glücksfaktor. Sei es in der Klassengemeinschaft, im Sportclub oder im Job. Fühlen wir uns zugehörig, fühlen wir uns automatisch wohler, als wenn wir das Gefühl haben, dass wir anders...
Gesundheitspsychologie/Glück/Positive Psychologie

Das universelle Glücksrezept: Was uns glücklich macht

Veröffentlicht am Dezember 27, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 0 Kommentare
Das universelle Gluecksrezept
Die Wissenschaft beforscht seit vielen Jahren verschiedene Glücksfaktoren. Dabei haben sich einige Dinge herauskristallisiert, die ganz besonders bedeutsam sind. Auch wenn das Glückserleben individuell ist, haben sich einige ...
Glück/Positive Psychologie

Wie jedem Tag ein (Weihnachts-) Zauber innewohnen kann

Veröffentlicht am Dezember 25, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 0 Kommentare
Der Duft frisch gebrannter Mandeln und heißen Glühweins liegt in der Luft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Zeit mit unseren Lieben zu verbringen, in den vertrauten Kreis der Familie zurück zu kehren, oder einfach in Ruhe Zei...
Gesundheitspsychologie/Glück/Job/Positive Psychologie

Emotionale Intelligenz

Veröffentlicht am November 27, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 0 Kommentare
Die Emotionale Intelligenz (EI) beschreibt die Wahrnehmung, das Verstehen und die Beeinflussung von eigenen Gefühlen und Gefühlen des Gegenübers (vgl. Mayer & Salovey). Dabei handelt es sich nicht um ein Gegenstück zur kl...
Gesundheitspsychologie/Glück/Klinische Psychologie

Salienz: Jeder Tag kann ein Glückstag werden

Veröffentlicht am November 21, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 1 Kommentar
Salienz ist ein Begriff aus der Psychologie, welcher einen Reiz beschreibt, der besonders ins Auge sticht und somit häufiger bewusst wahrgenommen wird. Nehmen wir das obige Bild als Beispiel: Der gelbe Regenschirm inmitten de...
Gesundheitspsychologie/Glück/Job/Positive Psychologie

Weil wir ohne sie nicht leben können

Veröffentlicht am November 7, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 0 Kommentare
Gemeint ist nicht (nur) unser gelegentliches Bedürfnis nach Süßem, sondern unsere Grundbedürfnisse im Allgemeinen. Sind Sie sich Ihren psychischen Grundbedürfnissen genauso bewusst wie den körperlichen? Wenn nicht, sollte der...
Glück/Klinische Psychologie

Körper und Psyche

Veröffentlicht am November 5, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 2 Kommentare
Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Das ist nicht nur die Hauptaussage der Psychosomatik, sondern auch der Psychoneuroimmunologie (PNI). Die PNI ist ein Forschungszweig der Psychologie, der sich mit der we...
Glück/Positive Psychologie

Achtsam wahrnehmen: Der Genussspaziergang

Veröffentlicht am November 2, 2016 von Melanie Zandler (vormals Hausler) / 0 Kommentare
Geht es Ihnen auch gelegentlich so, dass Sie sich ertappen, wie Sie einen Weg entlang gegangen sind und sich an keinerlei Details mehr erinnern können? Sie waren so in Gedanken versunken, in etwas vertieft oder abgelenkt, das...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 4 Nächster »
© 2025 Glücksrezepte | Datenschutzerklärung | Impressum
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy